Urbane Digitale Zwillinge
Forschungsseminar - Master 
Sondergebiete des Städtebaus - Master

Urbane Digitale Zwillinge (UDZ) sind virtuelle Modelle von Städten, die physische und funktionale Aspekte visualisieren, simulieren, bestenfalls optimieren können, um Planungs- und Entscheidungsprozesse in der Stadtplanung zu verbessern. Im Rahmen des Seminars wird der „Zwilling“ der Stadt Landsberg am Lech genutzt, um Vorschläge für die Gestaltung von Solaranlagen im historischen Kontext zu erstellen. Das Dach als 5. Fassade im Stadtraum wird virtuell in Bezug auf Gestaltung und Denkmalschutz geprüft zur Ermittlung von Sichtachsen, historischen Gestaltunsräumen sowie konkreten Gestaltungsvorgaben. Kooperationspartner sind die Referate Digitaler Zwilling und Denkmalschutz der Stadt Landsberg sowie das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege.