KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Professur Stadtquartiersplanung
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
    • AKTUELL
    • PROFESSUR
      • PROFESSUR
      PROFESSUR
      • Team
      • Kooperationen
      • Anfahrt
    • LEHRE
      • LEHRE
      LEHRE
      • Masterarbeiten
        • Masterarbeiten
        Masterarbeiten
        • Aktuell
        • Archiv
          • Archiv
          Archiv
          • • Alina Kaufmann
          • • Carolin Thomas
          • • Annika Enders
          • • Julia Henschel
          • • Anna-Lena Kneip
          • • David Leon Heyer
          • • Johanna Olfen
          • • Stefanya Büchel
          • • Felix Mielich
          • • Erik Schraft
      • Bachelor
        • Bachelor
        Bachelor
        • Aktuell
        • Digitale Vorlesung
        • Archiv
          • Archiv
          Archiv
          • • Mein Viertel, meine Straße, mein Block
          • • Urbane Transformation
          • • Bildungslandschaften Heilbronn
          • • Restposten Innenstadt?
          • • Transforming Lahr
          • • Mehr Mischung! Mehr Dichte
          • • re:GENERATION
          • • 50*50 Home _Office
          • • Das urbane Dorf
          • • Woodscraper
          • • Common Ground
          • • Mittendraußen
          • • Wald Wohnpark
          • • All In
      • Master
        • Master
        Master
        • Aktuell
        • Archiv
          • Archiv
          Archiv
          • • Mein Viertel, meine Straße, mein Block
          • • Urbane Transformation
          • • Resposten Innenstadt?
          • • Net Zero City_Namibia
          • • What's next?_Landau
          • • Vertikarlsruhe
          • • UMSCHALTEN!
          • • Incremental City
          • • Urban Puzzle_Berlin
          • • Kölner Satelliten
          • • Karlsruhe am Rhein
          • • Steine und Tomaten
          • • Transformation Nürnberg
          • • Die Digitale Linde
          • • Wörth am Rhein
          • • Re: Inventing Otto
          • • Kreative. Stadt. Brachen.
          • • Essen ist fertig?
      • Seminar
        • Seminar
        Seminar
        • Aktuell
        • Archiv
          • Archiv
          Archiv
          • • Urban India
          • • Urbane Digitale Zwillinge
          • • Typologie „Reformblock“ in Karlsruhe
          • • Städtebauliche Typologien
          • • Urban [Remote] Sensing
          • • Methoden, Strategien und Instrumente der Stadtplanung
          • • Emotionen auf der Spur
          • • The Ephemeral City
          • • "Der kritische Blick"
          • • Werkstatt Architektur-Journalismus
          • • Urban Future Hackathon
          • • Stadtplanung im Fokus
          • • Denken und Arbeiten in Modellen
          • • Emotionswahrnehmung für (E-) Fahrradsicherheit und Mobilitätskomfort
          • • The space in between
          • • Seminarwoche: Emotionen im virtuellen und realen Raum
          • • Cape Reviso
          • • Stadtplanung im Fokus
          • • Vorlesungsreihe_Faszination Stadt
          • • Innercity Desaster
          • • Seminarwoche: Digital-Stadt-Entwerfen
          • • KIT Campus For Future
          • • Suburban Dreams
          • • The Heat is on
          • • Village_Scan
          • • Quartiersanlayse: Stadt_Soziologie
          • • Schwarzplan und Gesellschaftsbild
          • • Urban Emotions
          • • Topos. Typus. Nexus. I
          • • Topos. Typus. Nexus. II
          • • Topos. Typus. Nexus. III
          • • Urban energy
      • Stegreif
        • Stegreif
        Stegreif
        • Aktuell
        • Archiv
          • Archiv
          Archiv
          • • Im Herzen der Stadt
          • • CENTRAL VISTA
          • • Karlsruhe WestSITE
          • • Decoding Stress
          • • Urban Quickie
          • • Perspektive Klinikum 2040
          • • Nach:Verdichten
          • • Künstliche Intelligenz in der Stadtplanung
          • • Rückbau einer Vision
          • • Ettlingenweier
          • • Parklets Rastatt
          • • E(mo)scooter
          • • Dérive: Ludwigshafen
          • • Schulhofgestaltung Ettlingen
    • FORSCHUNG
      • FORSCHUNG
      FORSCHUNG
      • Abgeschlossene Forschungsprojekte
        • Abgeschlossene Forschungsprojekte
        Abgeschlossene Forschungsprojekte
        • Urban Emotions
        • Student*Innenstadt
        • Walk & Feel
        • Internationales Doktorandenkolleg
      • Laufende Forschungsprojekte
        • Laufende Forschungsprojekte
        Laufende Forschungsprojekte
        • ESSEM
        • Dorf Neu Denken
        • Cape Reviso
    • PROMOTION
      • PROMOTION
      PROMOTION
      • Laufende Promotionen
        • Laufende Promotionen
        Laufende Promotionen
        • Aktuell
      • Abgeschlossene Promotionen
        • Abgeschlossene Promotionen
        Abgeschlossene Promotionen
        • Doktorandenkolleg I
        • Doktorandenkolleg II
        • Doktorandenkolleg III
        • Dr. Kristin Barbey
        • Dr. Martina Baum
        • Dr. Martin Behnisch
        • Dr. Martin Berchtold
        • Dr. Manuel Giralt
        • Dr. Jana Hohn
        • Dr. Reinhard König
        • Dr. Ulf-Thore Kröher
        • Dr. Peng Liu
        • Dr. Simone Planinsek
        • Dr. Radostina Radulova-Stahmer
        • Dr. Dorothee Rummel
        • Dr. Yvonne Siegmund
        • Dr. Matthias Stippich
        • Dr. Bettina Wyss
    • PUBLIKATIONEN
      • PUBLIKATIONEN
      PUBLIKATIONEN
      • Semesterbasierte Publikationen
        • Semesterbasierte Publikationen
        Semesterbasierte Publikationen
        • Emotionen auf der Spur
        • Ephemeral City
        • Decoding Stress
        • Net Zero City
        • Denken und Arbeiten in Modellen
        • Suburban Dreams - vom Dorf zur Vorstadt
        • Woodscraper
        • Schöner Wohnen
        • Das Erbe der 70er
        • Zentrum neu denken
      • Lehrunabhängige Publikationen
        • Lehrunabhängige Publikationen
        Lehrunabhängige Publikationen
        • Prof. Markus Neppl
        • Grenzen überschreiten - Räume aktivieren
        • Urbane Transformationslandschaften
        • Das Logbuch_Forschungslabor Raum
        • Auf dem Weg zum räumlichen Leitbild
        • Die Stadt neu sehen
        • Die Stadt neu sehen: Begleitdokumentation
    • Startseite
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap
    • Campusplan Campusplan
    Professur StadtquartiersplanungSTQP

     

    • Startseite
    • LEHRE
    • Masterarbeiten
    • Archiv

     

    • STQP - Startseite
      • AKTUELL
      • PROFESSUR
      • LEHRE
      • FORSCHUNG
      • PROMOTION
      • PUBLIKATIONEN
    • LEHRE
      • Masterarbeiten
      • Bachelor
      • Master
      • Seminar
      • Stegreif
    • Masterarbeiten
      • Aktuell
      • Archiv
    • Archiv
      • • Alina Kaufmann
      • • Carolin Thomas
      • • Annika Enders
      • • Julia Henschel
      • • Anna-Lena Kneip
      • • David Leon Heyer
      • • Johanna Olfen
      • • Stefanya Büchel
      • • Felix Mielich
      • • Erik Schraft

    Archiv

    Masterarbeit Wintersemester 2023/24

    Alina Kaufmann
    Nach:Verdichten zwischen Zeilenbauten 
    Siemenssiedlung 2.0 - auf dem Weg zu 50%

    Masterarbeit Wintersemester 2023/24

    Carolin Thomas
    Potential Parkhaus
    Neue Nutzung für Mehrwert in der Innenstadt 

    Masterarbeit Wintersemester 2023/24

    Annika Enders
    Fördetower 
    Ein nutzungshybrides Hochhaus an der Kieler Förde

    Masterarbeit Sommersemester 2023

    Julia Henschel
    La Bohème 
    Münchner Integrsationsprojekt für Wohnunglose in der Stadt

    Masterarbeit Wintersemester 2022/23

    Anna-Lena Kneip
    Kohabitation von Menschen und Tieren im urbanen Raum
    Der Umgang von Städtebau und Architektur mit den Habitaten von Spezies

    Masterarbeit Wintersemester 2022/23

    David Leon Heyer
    Urbane Oase
    Klimaresiliente Städteplanung auf Grundlage Blauer und Grüner Infrastruktur

    Masterarbeit Wintersemester 2022/23

    Johanna Olfen
    Bewegungsräume
    Möglichkeiten einer zeitgemäßen Bewegungs- und Sportförderung durch Architektur und Stadtplanung

    Masterarbeit Wintersemester 2022/23

    Stefanya Büchel
    Die Zukunft findet Stadt
    Der Wiederaufbau von Charkiw

    Masterarbeit Sommersemester 2022

    Felix Mielich
    Das Krankenhaus der Zukunft
    Zukunftsfähige Gebäudetypen im städtischen Kontext

    Masterarbeit Sommersemester 2022

    Erik Schraft
    Stadttor Landau
    Eine Zukunft für Warenhausgebiete in Mittelstädten

    Professur Stadtquartiersplanung
    Sekretariat

    Angelina Amoroso

    Telefon. +49 721 608 - 42181
    E-Mail. angelina.amoroso∂kit.edu





    Öffnungszeiten

    Mo.-Do. 09:00-13:00 Uhr

     

     

     

     

    Karlsruher Institut für Technologie
    Fakultät für Architektur
    Institut Entwerfen von Stadt und Landschaft

    Professur Stadtquartiersplanung 

    Prof. Markus Neppl

    Englerstraße 11
    (Geb. 11.40, Raum 016)

    76131 Karlsruhe

    • Instagram Profil
    • Youtube Profil
    KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap
    • KIT