Urban Data Mining
Karlsruhe, 2008.
Dr. Martin Behnisch
Durch den schnellen Fortschritt in der Informationstechnologie und das rapide Anwachsen raum- bezogener Daten steigen die Anforderungen an Systeme, die Wissen aus diesen Daten extra- hieren und darstellen. „Urban Data Mining“ wird als Methodik zur Problemlösung verstanden, um logische oder mathematische, zum Teil komplexe Beschreibungen von Mustern und Regelmä- ßigkeiten in Datensätzen zu entdecken. Auf der Grundlage von bestehenden Methoden des Data Mining und der Knowledge Discovery wird ein für die Stadt- und Regionalforschung strukturiertes
methodisches Arbeitskonzept erarbeitet und am deutschen Gemeindesystem empirisch-analytisch vorgestellt. Neben Methoden, die eine kritische Bestandsaufnahme und Auseinandersetzung mit vorhandenen räumlichen Eigenschaften und Entwicklungstendenzen ermöglichen, werden Vor- gehensweisen gesucht, die sich eignen, bereits vorhandene Informationen oder Erkenntnisse auf weitere Objekte zu übertragen.
Verlag. KIT Scientific Publishing, Karlsruhe. ISBN: 978-3-86644-249-8. DOI: 10.5445/KSP/1000008458
Kostenloser Downloadlink. https://publikationen.bibliothek.kit.edu/1000008458

Urban Data Mining